Kindergartenuntersuchungen
Neben einer ärztlichen Untersuchung vor Aufnahme eines Kindes in eine Kindertageseinrichtung schreibt das Kinderbildungsgesetz (KiBiz SGB VIII, §10, August 2008) eine jährliche ärztliche und zahnärztliche Untersuchung vor. Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst bietet dazu Reihenuntersuchungen in den Einrichtungen an.
- Gelbes Vorsorgeheft
- Impfpass
- ausgefüllter Anamnesebogen, den die Eltern mit der Einladung erhalten
Sowohl bei der Vorbereitungsuntersuchung vor dem Eintritt in den Kindergarten als auch bei den jährlich folgenden Untersuchungen ist die Anwesenheit der Eltern möglich.
Bei der Eingangsuntersuchung werden u.a. ein Hör- und Sehtest, eine Größenmessung und ein Wiegen durchgeführt. Grundsätzlich wird bei allen Untersuchungen die altersgemäße Entwicklung des Kindes überprüft.
Wer wird untersucht?
Alle Kindergartenkinder eines zuvor mit der Kindertagesstätte abgestimmten Jahrgangs.
Wo findet die Untersuchung statt?
In dem Kindergarten, den das Kind besucht.
Wann findet die Untersuchung statt?
Die Einladung erfolgt durch die jeweilige Kindertagesstätte, die Terminvergabe erfolgt in Absprache mit den Eltern in der Einrichtung.
Termine zur Impfberatung durch den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst 2020:
Bei fehlendem Nachweis einer durchgeführten Impfberatung bietet der KJGD im Rhein-Erft-Kreis allen Eltern zentrale Beratungstermine im Gesundheitsamt an. Familien können sich zu den aktuellen Impfempfehlungen des Robert-Koch-Instituts beraten lassen und erhalten einen entsprechenden Nachweis.
Termine 2020:
- 17.01.2020: Frau Görgens, 02271 83-15338
- 21.02.2020: Frau Büdenbender, 02271 83-15355
- 27.03.2020: Frau Hoffmann, 02271 83-15351
- 08.05.2020: Frau Ostendorf, 02271 83-15356
- 19.06.2020: Frau Al-Maziani, 02271 83-15334
- 09.10.2020: Frau Döge, 02271 83-15348
- 06.11.2020: Frau Volkert, 02271 83-15358
- 11.12.2020: Frau Ostendorf, 02271 83-15356
Bedburg, Elsdorf und Kerpen-Buir, Kerpen-Blatzheim sowie Bergheim-Glessen
- Frau Genth
Tel.: 02271/83-15337 - Frau Lendewig
Tel.: 02271/83-15336 - Frau Kaumanns-Rüttgers
Tel.: 02271/83-15341
Bergheim (ohne Stadtteile Glessen, Hüchelhoven und Oberaußem)
- Frau Dr. Moos
Abteilungsleitung
Tel.: 02271/83-15312 - Frau Al Maziani
Tel.: 02271/83-15334 - Frau Unrein
Tel.: 02271/83-15344
Brühl (ohne Stadtteil Badorf und ohne Martin-Luther-Grundschule sowie ohne Barbara-Grundschule), Wesseling
- Frau Klatt
Tel.: 02271/83-15352 - Frau Breuer
Tel.: 02271/83-15346 - Frau Roos
Tel.: 02271/83-15357
Erftstadt und Brühl-Badorf sowie Barbara-Grundschule Brühl
- Frau Dr. Kretschmann
Tel.: 02271/83-15349 - Frau Döge
Tel.: 02271/83-15348 - Frau Volkert
Tel.: 02271/83-15358
Frechen und Martin-Luther-Grundschule Brühl
- Frau Dr. Münstermann
Tel.: 02271/83-15421 - Frau Consten
Tel.: 02271/83-15347 - Frau Hoffmann
Tel.: 02271/83-15351
Hürth
- Frau Thoiss
Tel.: 02271/83-15343 - Frau Hecker
Tel.: 02271/83-15339 - Frau Kurth
Tel.: 02271/83-15345
Kerpen (ohne Stadtteile Buir und Blatzheim)
- Frau Cetiner
Tel.: 02271/83-15335 - Frau Görgens
Tel.: 02271/83-15338 - Frau Thönnes
Tel.: 02271/83-15342
Pulheim und Bergheim-Hüchelhoven sowie Bergheim-Oberaußem
- Frau Dr. Lubos
Tel.: 02271/83-15353 - Frau Ostendorf
Tel.: 02271/83-15356 - Frau Büdenbender-Nörrenberg
Tel.: 02271/83-15355
Die Untersuchung ist kostenlos.