Logo des Rhein-Erft-Kreises

Bürgerservice

Willkommen beim Rhein-Erft-Kreis

Sommerferien in der Bretagne

Noch freie Plätze für deutsch-französische Jugendbegegnung in Guidel

Polnischer Partnerkreis Bielsko-Biała erhält weitere Unterstützung

Landrat Frank Rock übergibt symbolischen Scheck an Landrat Andrzej Płonka

Mobile Geschwindigkeitsüberwachung

Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 26. KW  (27.06. bis 01.07) 2022

 

Vorschläge für ersten Integrationspreis Rhein-Erft können eingereicht werden

2022 wird der Rhein-Erft-Kreis erstmalig einen Integrationspreis verleihen. Mit diesem Preis möchten Kreistag und Landrat des Rhein-Erft-Kreises sowohl persönliches als auch gemeinschaftliches...

Häufig gestellte Fragen – FAQ

Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

1
2
3
4
5

Kontakt

  • Kreisverwaltung Rhein-Erft-Kreis
    Willy-Brandt-Platz 1, 50126 Bergheim
  • Telefon: 02271/83-0 (Mo-Fr. 7:30-18:00 Uhr)
  • E-Mail: info at rhein-erft-kreis.de
  • Der Rhein-Erft-Kreis & seine Verwaltung
    • Informationen & Aktuelles
      • Der Rhein-Erft-Kreis
      • futuRE: Regionale Entwicklung im Rhein-Erft-Kreis
      • Meldungen/Presse
        • Hochwasser: Presseinformationen an die Medienvertreter
          • Wiederaufbauhilfe für Betroffene der Hochwasserkatastrophe
      • Ausbildung
      • Stellenangebote
      • Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen
      • Haushalt
      • Zensus 2022
        • Über den Zensus 2022
      • Wahlen im Rhein-Erft-Kreis
    • Landrat Frank Rock
      • 01 Büro des Landrates
      • 19 Gleichstellungsbeauftragte
      • 31 Polizeiverwaltung
      • Personalvertretung
    • Dezernat I / Kreisdirektor
      • 11 Personalmanagement und Organisation
      • 14 Prüfungsamt
      • 30 Rechts-, Vergabe- und Datenschutzangelegenheiten
      • 63 Hochbau, Obere Bauaufsicht, Wohnungswesen
      • 65 Gebäudemanagement
    • Dezernat II
      • 40 Schule und Bildung
      • 50 Sozialamt
      • 53 Gesundheit
    • Dezernat III / Kämmerer
      • 20 Finanzwirtschaft und Controlling
      • 32 Ordnung
      • 38 Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz
    • Dezernat IV
      • 61 Kreisentwicklung, Ökologie und Klimafolgenanpassung
      • 62 Amt für Liegenschaftskataster und Geoinformation
      • 66 Straßenbau und Verkehr
      • 70 Amt für technischen Umweltschutz
      • 85 Öffentlicher Personennahverkehr
    • Dezernat V
      • 10 Informationstechnologie
      • 12 Strukturwandel, Fördermittelmanagement und Breitbandentwicklung
      • 15 Erhebungsstelle Zensus
      • 36 Straßenverkehr
    • Dezernat VI
      • 02 Integration und Flüchtlingsangelegenheiten
      • 39 Verbraucherschutz, Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung
      • 54 Betreuung, Pflege und Senioren
    • Kreistag
      • Der Kreistag und seine Fraktionen
      • Sitzungsdienst und Sitzungsunterlagen
  • Soziales & Gesundheit
    • Leben in der Jugend
      • Clearingstelle Schulabsentismus
      • Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
      • Notlagen Mutter und Kind
      • Zahnärztlicher Dienst
      • Finanzielle Hilfen
        • Ausbildungsförderung (BAföG)
        • Elterngeld
        • Bildung und Teilhabe
    • Leben im Erwerbsalter
      • Amts-/Sozialärztlicher Dienst
      • Notlagen Mutter und Kind
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Finanzielle Hilfen
        • Ausbildungsförderung (BAföG)
        • Elterngeld
        • Jobcenter
        • Zuschüsse
    • Leben im Alter
      • Pflege und Betreuung
      • Wohn-/Betreuungsaufsicht
      • Finanzielle Hilfen
    • Leben mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohn-/Betreuungsaufsicht
      • Fachstelle für behinderte Menschen im Arbeitsleben (Kündigungsschutz)
    • Gesundheit
      • Beratungsangebote
        • Behindertenberatung
        • AIDS-Beratung und Beratung nach dem Prostituiertenschutzgesetz
        • Impfungen
        • Notlagen Mutter und Kind
        • Sucht
      • Gesundheitsverwaltung
        • Gesundheitsberufe
      • Medizinische Dienste
        • Amts-/Sozialärztlicher Dienst
        • Apothekenaufsicht
        • Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
        • Sozialpsychiatrischer Dienst
        • Zahnärztlicher Dienst
      • Umwelthygiene und Infektionsschutz
        • Meldepflichtige Krankheiten
        • MRE-Netz (Multiresistente Erreger)
        • Trinkwasser
    • Corona-Portal
      • Aktuelle Mitteilungen des Kreises zum Thema Corona
      • Informationen und Verhaltensanweisungen für positiv Getestete und Kontaktpersonen
      • FAQ Fragen und Antworten zum Corona-Virus
      • Rechtliche Regelungen
      • Informationen zum Thema Impfen im Rhein-Erft-Kreis
      • Corona-Testungen im Rhein-Erft-Kreis
    • Sport
  • Familie, Bildung & Kultur
    • Familie
      • Adoption
      • Demokratieförderung
      • Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
      • Kommunales Integrationszentrum
      • Frühe Hilfen für Familien
      • Zahnärztlicher Dienst
      • Finanzielle Hilfen
        • Ausbildungsförderung (BAföG)
        • Bildung und Teilhabe
        • Elterngeld
    • Bildung
      • Berufswahlorientierung
      • Demokratieförderung
      • Jugendbildungsstätten
      • Kommunales Integrationszentrum
      • Schule
        • Berufskollegs
        • Förderschulen
        • Regionale Schulberatung / Schulpsychologischer Dienst
        • Schulaufsicht
        • Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU)
      • Finanzielle Hilfen
        • Ausbildungsförderung (BAföG)
        • Bildung und Teilhabe
    • Kultur
      • Denkmalschutz im Rhein-Erft-Kreis
      • Kultur
      • Kreisarchiv
  • Digitales & Verkehr
    • Breitbandausbau
    • Mobilität & ÖPNV
      • Bahn-, Buslinien, AST-Taxen und Tarife
      • E-Ladeinfrastruktur
      • Beschwerdeangelegenheiten
      • Nahverkehrsplanung
      • Netzwerk Mobilität/Barrierefreiheit
      • Park&Ride, Bike&Ride
      • Schülerverkehr
    • Stadtbahnvorhaben Köln-Niederaußem
      • Bürgerinformation
    • Straßenbau und Verkehr
    • Straßenverkehr
      • Führerscheine
      • Geschwindigkeit & Rotlicht
      • Gewerblicher Kraftverkehr und Verkehrssicherung
      • Zulassung
  • Umwelt- & Verbraucherschutz
    • Umweltschutz & Kreisplanung
      • Abfallwirtschaft
      • Bauen im Landschaftsschutz
      • Gewässer und Wasserwirtschaft
      • Immissionsschutz
      • Planung & Schutzgebiete
      • Umweltdaten
    • Verbraucherschutz
      • Lebensmittelüberwachung
      • Mensch & Tier
        • Amtliche Futtermittelüberwachung
        • Artenschutz
        • Landeshundegesetz
        • Jagd & Fischerei
        • Reiten
        • Tierseuchen
  • Ausländerwesen, Bauen & Ordnung
    • Ausländerwesen & Integration
      • Ausländerwesen
        • Hilfe für Menschen in und aus der Ukraine
      • Einbürgerung und Staatsangehörigkeit
      • Kommunales Integrationszentrum
    • Bauen & Kataster
      • Bauen
      • Geodaten Portale
      • Straßenbau
      • Vermessung und Kataster
      • Wohnungsbauförderung
    • Ordnung
      • Gefahrenwarnung
      • Gewerbeaufsicht
      • Geschwindigkeit & Rotlicht
      • Polizeiverwaltung
      • Rettungsdienst/Feuerschutz
      • Schornsteinfeger
Breadcrumb

Sie sind hier: Startseite | Der Rhein-Erft-Kreis & seine Verwaltung | Dezernat VI | 54 Betreuung, Pflege und Senioren

Vorlesen

54 Betreuung, Pflege und Senioren

Amt für Betreuung, Pflege und Senioren

Anliegen | Dienstleistungen

Anerkennung der Förderfähigkeit von voll- und teilstationären Betreuungseinrichtungen
Beratung in Angelegenheiten nach dem Wohn- und Teilhabegesetz
Beschwerde über eine Betreuungseinrichtung
Betreuung von Erwachsenen (Beratung Vorsorgevollmacht/Betreuungsverfügung/öffentliche Beglaubigung)
Förderung von Verbänden
Investitionskosten für Einrichtungen der Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege
Investitionskostenpauschale für ambulante Pflegedienste
Kommunale Pflegeplanung/Pflegemarktanalyse
Koordinierung der kommunalen Pflegeberatungsstellen
Wohnberatung

Amt für Betreuung, Pflege und Senioren, 54/1, Betreuungs- und Adoptionsvermittlungsstelle

Telefon: 
02271/83-15014
Telefax: 
02271/83-35014
E-Mail: 

info@rhein-erft-kreis.de

Amt für Betreuung, Pflege und Senioren, 54/2, Pflege und Leben im Alter

Telefon: 
02271/83-15015
Telefax: 
02271/83-35015
E-Mail: 

pflege@rhein-erft-kreis.de

Amt für Betreuung, Pflege und Senioren, 54/3, Wohn- und Betreuungsaufsicht

Telefon: 
02271/83-15178
Telefax: 
02271/83-25010
E-Mail: 

info@rhein-erft-kreis.de

Sidebars

Social Media Angebot

  • Facebook
  • Flickr
  • RSS-Feed

Anschriften + Anfahrten

*****

Kreisverwaltung Rhein-Erft-Kreis
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim

*****

Straßenverkehrsamt Bergheim
Zulassungsstelle, Führerscheinstelle, Verkehrssicherung
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim

*****

Außenstelle Hürth
Zulassungsstelle und
Gesundheitsamt Hürth
Hürth Park B 100 (Ärztehaus)
50354 Hürth

*****

Wegbeschreibung zum Kreishaus und den Außenstellen

E-Mail

E-Mail info@rhein-erft-kreis.de

E-Post

poststelle@rhein-erft-kreis.epost.de

Telefon

02271/83-0
(Mo-Fr 07:30 - 18:00 Uhr)
Direktlinks
  • Startseite
  • Kontakt
  • Telefonübersicht
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intranet
Urheberrecht © 2001-2022 Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat