Meldungen/Presse
Aktuelle Pressemitteilungen des Kreises und sonstige öffentliche Hinweise
Die Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unter der Leitung von Pressesprecher Thomas Schweinsburg
Aktuelle Pressemitteilungen des Kreises und sonstige öffentliche Hinweise
Rhein-Erft-Kreis
Noch freie Plätze für deutsch-französische Jugendbegegnung in GuidelWeiterlesen
Rhein-Erft-Kreis
Landrat Frank Rock übergibt symbolischen Scheck an Landrat Andrzej PłonkaWeiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 26. KW (27.06. bis 01.07) 2022
freshidea, stock.adobe.com
2022 wird der Rhein-Erft-Kreis erstmalig einen Integrationspreis verleihen. Mit diesem Preis möchten Kreistag und Landrat des Rhein-Erft-Kreises sowohl persönliches als auch gemeinschaftliches Engagement für ein durchWeiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 25. KW (20.06. - 24.06.) 2022Weiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 24. KW (13.06. - 17.06.) 2022Weiterlesen
Rhein-Erft-Kreis
Kreisveterinäramt vermittelt Fundtiere an geeignete Halter Weiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 23. KW (06.06. - 10.06) 2022Weiterlesen
Flyeraktion der INitiative für mehr ArtenVielfalt im Rhein-Erft-Kreis (INAV)Weiterlesen
Albert Einstein Schule
Schülerinnen und Schüler erlaufen über 4.600 Euro für die UkraineWeiterlesen
Jürgen Nickel, Adobe Stock
Vier Linden an der Ahestraße in Quadrath-Ichendorf werden ersetztWeiterlesen
Rhein-Erft-Kreis
Erhebungsbeauftragte im Rhein-Erft-Kreis erhalten ihre UnterlagenWeiterlesen
Christian Schwier Adobe stock
Erfassung der landesweiten Wahlstatistik im Rhein-Erft-KreisWeiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 19. KW (09. - 13.05) 2022Weiterlesen
Rhein-Erft-Kreis
Landrat Rock hat im großen Sitzungssaal des Kreishauses 60 Gäste begrüßtWeiterlesen
Peter Maszlen, fotolia.de
Pflegedatenbank des Rhein-Erft-Kreises bietet kostenlose und umfassende InformationenWeiterlesen
Christian Schwier Adobe stock
Vorbereitungen im Rhein-Erft-Kreis in finaler PhaseWeiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 18. KW (02.05. - 06.05.) 2022Weiterlesen
Rhein-Erft-Kreis
Neue NRW-Integrationsstaatssekretärin informiert sich über Situation im Rhein-Erft-KreisWeiterlesen
1.000 Euro für bürgerschaftliches Engagement im Rhein-Erft-KreisWeiterlesen
Prostock-studio, Adobe Stock
„Durchblick verloren? Möglichkeiten und Wege für mein Kind nach der Schule....“Weiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 17. KW (25.04. - 29.04.) 2022Weiterlesen
Jürgen Nickel, Adobe Stock
Neue Bäume entlang der Radwege der K 42 und K 20Weiterlesen
Adobe stock
„Pflege für die Pflegenden – die Situation von pflegenden Angehörigen auch bei Demenz“Weiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 16. KW (18.04. - 22.04.) 2022Weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilungder Stadt Erftstadt, des Rhein-Erft-Kreises und der Rheinische Baustoffwerke GmbHWeiterlesen
Kreis Düren
Zukunft wird in der Gegenwart gemacht. Also jetzt, mit Weitblick, Engagement und guten Ideen.Weiterlesen
Umsatzrekord – Verkäufe übersteigen erstmals 2,2 Milliardenmarke Weiterlesen
©Stockfotos-MG - stock.adobe.com
Kreisverwaltung bittet um Beachtung der UmtauschfristWeiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 15. KW (11.04. - 15.04.) 2022Weiterlesen
Große Dankbarkeit im polnischen Partnerkreis Bielsko-BiałaWeiterlesen
Ab dem 04. April 2022 findet das Beratungsangebot des Kreises im Fluthilfebüro des DRK Kreisverbandes in Erftstadt-Lechenich stattWeiterlesen
Rhein-Erft-Kreis
Gemeinsame Aktion mit Vertretern des „Runden Tisch gegen Rassismus“Weiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 14. KW (04.04. - 08.04.) 2022Weiterlesen
Rhein-Erft-Kreis
Landrat Rock und Projektleitung des ASH-Sprungbrett e.V. präsentieren InternetportalWeiterlesen
Landräte und Oberbürgermeister wollen Tourismus als Wirtschaftsfaktor entwickeln – Neue Impulse für die Nutzung der Tagebaue nach dem KohleausstiegWeiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 12. KW (21. - 25.03.) 2022Weiterlesen
Adobe Stock
Vorschläge können noch bis zum 31. März beim Rhein-Erft-Kreis eingereicht werdenWeiterlesen
Kai-Uwe Fischer
Um sich über die Chancen zu informieren, die das Ende der Braunkohleverstromung für den Rhein-Erft-Kreis bietet, trafen sich auf Einladung von Landrat Frank Rock am Montagabend in einer hybriden Veranstaltung VertreterinnenWeiterlesen
Aufnahme ukrainischer Kinder in das Schulsystem – Kreise möchten wenig Bürokratie
WeiterlesenRhein-Erft-Kreis
Sammlung des Historikers Heinz Gerd Friedt jetzt im Kreisarchiv einsehbarWeiterlesen
Kaspar Mueller-Bringmann
Landrat Rock begrüßt Initiative des Vereins „Moderne Energie Rhein-Erft e.V.“ Weiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 11. KW (14.03. - 18.03.) 2022Weiterlesen
Zerbor, fotolia.de
Auch im Rhein-Erft-Kreis bleiben die Sirenen am 10. März stummWeiterlesen
Stadt Hürth
Landrat sowie Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Rhein-Erft-Kreis geben gemeinsame Erklärung abWeiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 10. KW (07. - 11.03.) 2022Weiterlesen
Privat
Sarah Broich aus Elsdorf ist Siegerin im Regionalentscheid des VorlesewettbewerbsWeiterlesen
Termine für die Impfung können online gebucht werdenWeiterlesen
Lisa F. Young, fotolia.de
„Pflege für die Pflegenden – die Situation von pflegenden Angehörigen auch bei Demenz“Weiterlesen
Alexianer Köln GmbH
Weitere ehrenamtliche Mensch-Hund Teams gesuchtWeiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 9. KW (28.02. - 04.03.) 2022Weiterlesen
© Rhein-Erft-Kreis, zur Nutzung freigegeben.
Weiterführung des Projekts in Bedburg und Elsdorf
Rhein-Erft-Kreis
Landrat Rock und NRW-Schulministerin Gebauer besuchen Milos-Sovak-Schule in HürthWeiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 8. KW (21.02. - 25.02.) 2022Weiterlesen
Rhein-Erft-Kreis hilft mit gesonderter ImpfsprechstundeWeiterlesen
bidaya, fotolia.de
Erweiterte Präventionsmaßnahmen richten sich an alle GeflügelhalterWeiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 6. KW (07.02. - 11.02.) 2022Weiterlesen
Rhein-Erft-Kreis
Neues Buch über Geschichte der Kinderheime im Rhein-Erft-Kreis jetzt im Handel erhältlichWeiterlesen
Rhein-Erft-Kreis verpachtet an deutsch-französische JugendorganisationWeiterlesen
Angesichts des stetig ansteigenden Infektionsgeschehens und den begrenzten PCR-Testkapazitäten, hat das Ministerium für Schule und Bildung NRW bekannt gegeben, dass sich die Auflösung positiver Pools durch PCR-Einzeltests anWeiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 5. KW (31.01. - 04.02.) 2022Weiterlesen
Rhein-Erft-Kreis stellt auf digitale Benachrichtigungen umWeiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 4. KW 2022Weiterlesen
Das stationäre Corona-Testzentrum in Kerpen (Humboldtstraße 21, 50171 Kerpen) bleibt am kommenden Montag geschlossen.Weiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 3. KW (17.01. - 21.01.) 2022Weiterlesen
Start der Auffrischungsimpfungen für 12 bis 18-JährigeWeiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 2. KW (10.01. - 14.01.) 2022Weiterlesen
Weitere Impftermine in Kerpen am Wochenende und kommende WocheWeiterlesen
Seit gestern verzeichnete das Gesundheitsamt 206 Neuinfektionen, demgegenüber stehen 1.062 Personen, die zwischenzeitlich wieder als genesen gelten.Weiterlesen
Seit gestern sind im Rhein-Erft-Kreis weitere 29 Fälle der hoch ansteckenden Omikron-Variante aufgetretenWeiterlesen
Über 1.000 zusätzliche Termine für Kinderimpfungen – Weiter hohes Tempo beim ImpfenWeiterlesen
Stockr, fotolia.de
Temporären Störungen im Verkehrsablauf am 23.12.2021Weiterlesen
Thaut Images, fotolia.de
Verkehr über die Feiertage und den Jahreswechsel freigegebenWeiterlesen
„Agri-urbane Siedlungsmodelle“ im Rhein-Erft-Kreis feierlich prämiertWeiterlesen
Weitere Termine für die Woche 27.12. bis 30.12. im ehemaligen Impfzentrum in HürthWeiterlesen
4.800 zusätzliche Impf-Termine in den kommenden drei Wochen - Zahl der Omikron-Fälle steigt
S. Engels, fotolia.com
Für den Rhein-Erft-Kreis hat die Verbesserung der Verkehrssicherheit eine sehr hohe Priorität.Weiterlesen
Über das Wochenende ist die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis um 144 gesunken und beträgt nun insgesamt 2.814 Fälle.Weiterlesen
Insgesamt 3036 laborbestätigten Corona-Fälle im KreisWeiterlesen
Beginn der Impfungen im Alter von 5-11 Jahren ab Freitag, den 17.12.2021Weiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Für den Rhein-Erft-Kreis hat die Verbesserung der Verkehrssicherheit eine sehr hohe Priorität.Weiterlesen
Booster-Impfungen bei den Impf-Aktionen des Kreises nunmehr nach 5 Monaten möglichWeiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden ist die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis um 234 auf 3179 Fälle gestiegen.Weiterlesen
Straßenverkehrsamt Bergheim wieder an alter WirkungsstätteWeiterlesen
Die 15 Soldatinnen und Soldaten unterstützen die Beschäftigten des Gesundheitsamtes seit dem 01.12.2021 bei der Kontaktnachverfolgung.Weiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 49. KW (06.12. - 10.12) 2021Weiterlesen
Knapp 30.000 Booster-Impfungen im Bereich der Ü60-JährigenWeiterlesen
Zahl der Corona-Infektionen im Kreisgebiet steigt weiter anWeiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis beträgt 1.740Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden ist die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis um 36 gestiegen und beträgt nun insgesamt 1.676 Fälle.Weiterlesen
Im Kreisgebiet haben im Jahr 2021 umfangreiche Fortführungen des Liegenschaftskatasters stattgefunden.Weiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis beträgt 1.640.Weiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 47. KW (22.11. - 26.11.) 2021Weiterlesen
Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat
Rhein-Erft-Kreis und Stadt Köln möchten die Verlängerung der Linie 4 in einer Machbarkeitsstudie untersuchen lassenWeiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 46. KW (15.11. - 19.11.) 2021Weiterlesen
Rhein-Erft-Kreis
Im aktuellen Schuljahr wird für Schülerinnen und Schüler im 8. Schuljahr unter der Schirmherrschaft von Landrat Frank Rock die „Virtuelle Schnitzeljagd“ im Rhein-Erft-Kreis durchgeführt.Weiterlesen
Die Corona-Fallzahl und auch der Inzidenz im Rhein-Erft-Kreis sind über das Wochenende weiter gestiegen.Weiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 45. KW (08. 11 - 12.11.) 2021Weiterlesen
Rhein-Erft-Kreis
Landrat Rock wirbt für mehr Sensibilität und Engagement in der Schwimmausbildung von KindernWeiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 44. KW (2.11. - 5.11) 2021Weiterlesen
Der Rhein-Erft-Kreis wird sich im Rahmen der rechtlichen Erfordernisse dafür einsetzen, alle verfügbaren Möglichkeiten im Sinne eines Erhalts der Wegeverbindung auszuschöpfenWeiterlesen
In den letzten 24 Stunden wurden insgesamt 62 Neuinfektionen registriert. 35 Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen.Weiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis beträgt 597. Das sind 21 Fälle mehr als gestern.Weiterlesen
Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Rhein-Erft-Kreis können ab sofort einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen.Weiterlesen
Landrat Frank Rock lädt am 31. Oktober zur Digitalen Sicherheitsmesse des Rhein-Erft-Kreises einWeiterlesen
Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz ...
Vom Vom 30. April bis 07. Mai 2022 findet die 6. Demenzwoche statt. Anmeldungen können ab sofort erfolgen.Weiterlesen
Über das Wochenende ist die Zahl der laborbestätigten Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis um 29 auf 540 gesunken.Weiterlesen
Seit gestern verzeichnete das Gesundheitsamt 49 Neuinfektionen, demgegenüber stehen 43 Personen, die zwischenzeitlich wieder als genesen gelten.Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden ist die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis um 16 gesunken und beträgt nun insgesamt 565 Fälle.Weiterlesen
Rhein-Erft-Kreis
Golf & Country Club Velderhof ist Kreis-Clubmeister und gewinnt begehrten WanderpokalWeiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 42. KW (18.10. - 22.10.) 2021Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden ist die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis um 15 gestiegen und beträgt nun insgesamt 581 Fälle.Weiterlesen
Über das Wochenende ist die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis um 21 gesunken und beträgt nun insgesamt 566 Fälle.
Heute ist die Zahl der laborbestätigten Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis um 20 auf 587 gesunken.Weiterlesen
Stockr, fotolia.de
Der Rhein-Erft-Kreis saniert ab Montag, 11.Oktober 2021, die Fahrbahn der Straßenkreuzung K 11 / K 19, Am Wasserwerk in Kerpen-Sindorf. Hier wird die Asphaltdeckschicht in einer Stärke von 10 cm abgefräst und mit dem EinbauWeiterlesen
Naturparkzentrum Gymnicher Mühle
Naturparkzentrum Gymnicher Mühle führt „Extra-Zeit zum Lernen“ durchWeiterlesen
Rhein-Erft-Kreis
Zugänge zur ehemaligen Kiesgrube werden aus Sicherheitsgründen dauerhaft verschlossenWeiterlesen
Rhein-Erft-Kreis
„Wir müssen nicht fragen: Sind die Älteren reif für das Internet. Wir müssen fragen: Ist das Internet reif für die Älteren “, so Prof. Dr. Dr. h.c. Ursula Lehr, Bundesministerium a.D. Weiterlesen
Heute ist die Zahl der laborbestätigten Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis um 3 auf 607 gestiegen.Weiterlesen
Land NRW
Der Rhein-Erft-Kreis beteiligt sich gemeinsam den kreisweiten Hilfsorganisationen an der zweiten landesweiten Plakataktion „Ehrenamt im Katastrophenschutz“ des Innenministeriums NRW.Weiterlesen
Die Corona-Fallzahlen im Rhein-Erft-Kreis sind heute leicht rückläufig. Im Vergleich zum Vortag ist die Zahl der aktuell Infizierten um 25 auf nun 604 gesunken.Weiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 41. KW (11.10. - 15.10.) 2021Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden ist die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis um 29 gestiegen und beträgt nun insgesamt 629 Fälle.Weiterlesen
Über das Wochenende ist die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis um 32 gesunken und beträgt nun insgesamt 600 Fälle.Weiterlesen
Die Corona-Fallzahl im Rhein-Erft-Kreis ist seit gestern weiter gesunken und beträgt nun 632Weiterlesen
Seit gestern verzeichnete das Gesundheitsamt 59 Neuinfektionen, demgegenüber stehen 61 Personen, die zwischenzeitlich wieder als genesen gelten.Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden ist die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis um 37 gesunken und beträgt nun insgesamt 650 Fälle.Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden ist die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis um 31 gestiegen und beträgt nun insgesamt 687 Fälle. Insgesamt wurden 50 Neuinfektionen registriert. Dem stehen 19 PersonenWeiterlesen
Über das Wochenende ist die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis um 59 gestiegen und beträgt nun insgesamt 656 Fälle.Weiterlesen
Adobe Stock, CC-IMAGES, Rhein-Erft-Kreis
Landrat Frank Rock und Bürgermeister Dieter Spürck eröffneten am Donnerstag, 23.09.2021, im Kerpener Rathaus zum Auftakt der Jüdischen Kulturwochen Rhein-Erft unter anderem die Ausstellung „Shalom Chaverim“.Weiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Kreisgebiet ist in den letzten 24 Stunden gesunken.Weiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 39. KW (27.09. - 01.10.) 2021Weiterlesen
Biologischen Station Bonn/Rhein-Erft e.V..
Die Biologische Station Bonn / Rhein-Erft e.V. bietet zusammen mit der Sauerland Obst GbR im Oktober drei Aktionen zum Pressen von Apfelsaft an.Weiterlesen
Die Stadt Köln und der Rhein-Erft-Kreis prüfen derzeit gemeinsam mit den Städten Bergheim und Pulheim, ob eine Verlängerung der Stadtbahnlinien 1 oder 4 über Widdersdorf und Brauweiler bis Niederaußem realisiert werden könnteWeiterlesen
Dem Gesundheitsamt wurden heute 31 Neuinfektionen gemeldet. 83 ursprünglich infizierte Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen.Weiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis beträgt 735.Weiterlesen
Anträge können ab Freitag online beim Land Nordrhein-Westfalen eingereicht werden. Rhein-Erft-Kreis bietet Unterstützung an.Weiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte. Für den Rhein-Erft-Kreis hat die Verbesserung der Verkehrssicherheit eine sehr hohe Priorität. Weiterlesen
Seit gestern verzeichnete das Gesundheitsamt 67 Neuinfektionen, demgegenüber stehen 84 Personen, die zwischenzeitlich wieder als genesen gelten.Weiterlesen
Informationen zur Beantragung von Wiederaufbauhilfen finden Sie auf den folgenden Seiten.Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden ist die Zahl der laborbestätigten Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis um 25 auf 788 gesunken. Seit gestern um 14:00 Uhr verzeichnete das Gesundheitsamt 70 Neuinfektionen, demgegenüber stehen 94Weiterlesen
Adobe Stock, nonglak & guteksk7 | Rhein-Erft-Kreis
Digitale BürgerinformationsveranstaltungWeiterlesen
Die Corona-Fallzahl ist in den letzten 24 Stunden um 26 Fälle gestiegen. Dem Gesundheitsamt wurden 131 Neuinfektionen gemeldet. Dem stehen 105 Personen gegenüber, die zwischenzeitlich wieder als genesen gelten.Weiterlesen
Die Corona-Fallzahl ist in den letzten 24 Stunden um 45 Fälle gestiegen. Dem Gesundheitsamt wurden 122 Neuinfektionen gemeldet. Dem stehen 77 Personen gegenüber, die zwischenzeitlich wieder als genesen gelten.Weiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 37. KW (13.09. - 17.09.) 2021Weiterlesen
Seit gestern verzeichnete das Gesundheitsamt 112 Neuinfektionen, demgegenüber stehen 133 Personen, die zwischenzeitlich wieder als genesen gelten.Weiterlesen
Über das Wochenende ist die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis um 205 gestiegen und beträgt nun insgesamt 802 Fälle.Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden ist die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis um 65 Fälle gestiegen.Weiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis beträgt 532. Das sind 41 Fälle weniger als noch am Vortag.Weiterlesen
Adobe Stock: zsv3207
Kreisbrandmeister Peter Fenkl zur Nachbereitung der Starkregen und Hochwasserkatastrophe: Als Kreisbrandmeister der Feuerwehren im Rhein-Erft-Kreis und im Namen aller Leiter der Feuerwehren möchten wir Ihnen einenWeiterlesen
Kreis spricht sich für Änderung der Quarantäneregelungen bei Schülerinnen und Schüler sowie KITA-Kindern ausWeiterlesen
Aktuell steigen die Corona-Infektionszahlen im Kreis weiter an. Bis um 14:00 Uhr wurden der Kreisverwaltung 78 Neuinfektionen gemeldet.Weiterlesen
Über das Wochenende ist die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis um 30 gestiegen und beträgt nun insgesamt 558 Fälle.Weiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis beträgt 528. Das sind 43 Fälle weniger als noch am Vortag.Weiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis beträgt 571. Das sind 29 Fälle mehr als noch am Vortag.Weiterlesen
Rhein-Erft-Tourismus
Auf Initiative des „Innovationsnetzwerk Tourismus im Rheinischen Revier“ kamen am 25. August zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Institutionen, Verbänden, Unternehmen aus dem Gastgewerbe und der Freizeitwirtschaft zumWeiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis beträgt 542.Weiterlesen
tl6781, fotolia.de
Personen, die bestimmte Schusswaffen, Waffenteile und Magazine besitzen, können diese noch bis zum 1. September 2021 abgeben oder ihren Besitz durch Anzeige bei der Waffenbehörde legalisieren.Weiterlesen
Knapp 4.500 Bürger*innen beteiligten sich an Blitz-UmfrageWeiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis beträgt 573. Das sind 26 Fälle mehr als noch am Vortag.Weiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis beträgt 547.Weiterlesen
Adobe Stock: zsv3207
Durch das Hochwasserereignis Mitte vergangenen Monats wurden Abfälle aller Art mit den Fluten weggerissen, Heizöl ist ausgetreten und zum Teil haben sich Schlämme auf Flächen abgelagert.Weiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis beträgt heute 550. Weiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis beträgt 515.Weiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 34. KW (23.0. - 27.08) 2021Weiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Kreisgebiet ist in den letzten 24 Stunden weiter gestiegen. 44 Neuinfektionen stehen 32 Personen gegenüber, die mittlerweile wieder als genesen gelten.Weiterlesen
In Zusammenarbeit mit den Johannitern und dem Phantasialand hat das Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises am Parkplatz des beliebten Freizeitparks allen Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen des Parks Anfang August eineWeiterlesen
blas, fotolia.de
Der Rhein-Erft-Kreis saniert seit Montag, den 16.08.2021 die Fahrbahn der Kreisstraße 1, Bonnstraße in Brühl-Schwadorf.Weiterlesen
Die Corona-Fallzahl im Rhein-Erft-Kreis ist über das Wochenende weiter gestiegen.Weiterlesen
Aktuell steigen die Corona-Infektionszahlen im Kreis weiter deutlich an.Weiterlesen
In den letzten 24 Stunden ist die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Kreisgebiet weiter gestiegen. 50 Neuinfektionen stehen 37 Personen gegenüber, die mittlerweile wieder als genesen gelten.Weiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 33. KW (16.08. - 20.08.) 2021Weiterlesen
Die Corona-Fallzahl im Rhein-Erft-Kreis ist seit gestern weiter gestiegen und beträgt nun 347.Weiterlesen
Seit gestern ist die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis um 20 auf 334 gestiegen. Insgesamt wurden 33 Neuinfektionen gemeldet, dem stehen 13 Genesene gegenüber.Weiterlesen
Über das Wochenende ist die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis um 6 gestiegen und beträgt nun insgesamt 314 Fälle.Weiterlesen
Inzidenz sinkt auf 39,9 - Weitere Impfangebote in der kommenden WocheWeiterlesen
In den letzten 24 Stunden wurden insgesamt 36 Neuinfektionen registriert. 12 Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen. Die Zahl der im Rhein-Erft-Kreis aktuell infizierten Menschen steigt damit um 24 auf 314.Weiterlesen
Stockr, fotolia.de
Auch das Kreisstraßennetz ist durch Über- und Unterspülungen in Mitleidenschaft gezogen worden. Die K 23 zwischen Erftstadt-Gymnich und Kerpen-Brüggen war besonders stark betroffen.Weiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 32. KW (09.08. - 13.08.) 2021
Adobe Stock: zsv3207
Hier finden Sie fortlaufend Informationen des Rhein-Erft-Kreises und der kreisangehörigen Städte zur aktuellen Hochwasserlage. Weiterlesen
Rheinischer Kultursommer
Auch im August und September bietet der Rheinische Kultursommer hochwertige Kulturveranstaltungen im Raum Aachen, am Niederrhein, im Bergischen Land und in der Rheinschiene. Insgesamt warten in diesem Jahr in derWeiterlesen
Die Corona-Fallzahl und auch der Inzidenz im Rhein-Erft-Kreis sind über das Wochenende deutlich gestiegen.Weiterlesen
Die Corona-Fallzahl im Rhein-Erft-Kreis steigt weiter. Dem Kreisgesundheitsamt wurden innerhalb eines Tages 31 Neuinfektionen gemeldet.Weiterlesen
DOC RABE Media, Adobe Stock
Der Rhein-Erft-Kreis wird die Soforthilfen des Landes zum Wiederaufbau der Infrastruktur nach der Hochwasser-Katastrophe an die Stadt Erftstadt weiterleiten und die Summe mit Eigenmitteln aufstocken.Weiterlesen
Die Corona-Fallzahl im Rhein-Erft-Kreis steigt weiter. Dem Kreisgesundheitsamt wurden innerhalb eines Tages 38 Neuinfektionen gemeldet.Weiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Kreisgebiet ist in den letzten 24 Stunden weiter gestiegen. 38 Neuinfektionen stehen 5 Personen gegenüber, die mittlerweile wieder als genesen gelten.Weiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 31. KW (02.08. - 06.08.) 2021Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden wurden dem Kreisgesundheitsamt 21 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. 11 Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen.Weiterlesen
Adobe Stock: Drobot Dean
Am Wochenende wurden an unterschiedlichen Stellen des Leitungsnetzes der Trinkwasserversorgung in Blessem Wasserproben genommen.Weiterlesen
Adobe Stock: Drobot Dean
Am Wochenende wurden an unterschiedlichen Stellen des Leitungsnetzes der Trinkwasserversorgung in Blessem Wasserproben genommen. Die Untersuchungsergebnisse liegen aktuell vor. Demnach muss die Abkochempfehlung fürWeiterlesen
Die Corona-Fallzahl im Rhein-Erft-Kreis ist über das Wochenende um 12 auf 127 gestiegen.Weiterlesen
Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat
Die Hochwasserkatastrophe der vergangenen Woche wirft bei vielen Menschen Fragen dazu auf, wann und über welches Medium die Bevölkerung auf die bestehenden Gefahrenlagen aufmerksam gemacht worden ist.Weiterlesen
Adobe Stock: Drobot Dean
Die Trinkwasserzuleitung im Ortsteil-Erftstadt-Blessem ist wieder funktionsfähig.
Adobe Stock: zsv3207
Spenden für Hochwasser-Geschädigte weiter möglich
blas, fotolia.de
Das Hochwasser hatte in vielen Orten erhebliche Schäden an der Strom-, Gas- und Wasserversorgung, den Abwasserkanälen sowie am Mobilfunknetz angerichtet. Bei der Wiederherstellung der Versorgungsinfrastruktur konnten in denWeiterlesen
Landesregierung NRW
Gemäß Beschluss vom 22.07.2021 stellt die NRW-Landesregierung ein Soforthilfepaket für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe in Höhe von insgesamt 200 Millionen Euro zur Verfügung. Ein Teil dieser Summe ist für den Rhein-Weiterlesen
DOC RABE Media, Adobe Stock
Die Kreisleitstelle Euskirchen informiert darüber, dass seit heute
miss_mafalda, fotolia.de
Eifelstrecke und S-Bahn nach Düren stark betroffen
DOC RABE Media, Adobe Stock
Die Kreisverwaltung blickt zurück auf fast eine Woche eines Schadensereignisses, bei dem in Erftstadt in völlig ungewöhnlichem Ausmaß Leben und Sachwerte gefährdet waren.Weiterlesen
Rhein-Erft-Kreis
In Folge der Flutkatastrophe hat der Rhein-Erft-Kreis in Zusammenarbeit mit der Stadt Erftstadt die Seite "Helft-Erftstadt.de" ins Leben gerufen. Die Plattform hilft dabei, die vielen Angebote und Nachfragen von HilfesuchendeWeiterlesen
Adobe Stock: zsv3207
Nach der verheerenden Flutkatastrophe in der vergangenen Woche haben die Aufräumarbeiten in den betroffenen Gebieten des Rhein-Erft-Kreises begonnen. Neben vielen hilfsbereiten Bürgerinnen und Bürgern sowie den EinsatzkräftenWeiterlesen
blas, fotolia.de
Der Rhein-Erft-Kreis saniert ab Montag, den 26.07.2021 die Fahrbahn der Kreisstraße 30, Giesendorfer Straße in Elsdorf-Giesendorf. Der Sanierungsabschnitt beginnt am Mini-Kreisel „Jackerather Straße“ und endet ca. 50 m hinterWeiterlesen
DOC RABE Media, Adobe Stock
Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht zum Stand 22.07.2021, 18:00 UhrWeiterlesen
Landesregierung NRW
Die Landesregierung hat in ihrer heutigen Sondersitzung eine unbürokratische und schnelle Soforthilfe für von der Unwetterkatastrophe vom 14. / 15. Juli 2021 betroffenen Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und AngehörigeWeiterlesen
Der Deutsche Wetterdienst hat mitgeteilt, dass ab Samstagvormittag/Mittag eine Wetterumstellung zu erwarten ist.Weiterlesen
Adobe Stock: Drobot Dean
In den Erftstädter Ortsteilen Erp, Borr, Niederberg, Scheuren, Bliesheim, Friesheim gilt ab sofort ein Abkochgebot für das Trinkwasser.Weiterlesen
blas, fotolia.de
am Montag, den 26.07.2020, können die Bauarbeiten zum Umbau der K34 Ahestraße und „Im Rauland“ bis zur Graf-Otto-Straße in Bergheim Quadrath-Ichendorf wieder aufgenommen werden. Die BaustreckeWeiterlesen
Zerbor, fotolia.de
Das für Blessem ausgesprochene Betretungsverbot wird – mit Ausnahme des 100 Meter Radius – für die morgige Maßnahme aufgehoben. Weiterlesen
Adobe Stock: zsv3207
Die B265 / Luxemburger Str. wird ab sofort zwischen der Kreuzung Theodor-Heuss-Straße in Brühl (Bleibtreusee) und der Abfahrt Köttingen (in beide Richtungen) für den Anliegerverkehr geöffnet.Weiterlesen
Der Rhein-Erft-Kreis bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Erftstadt eine neue Online-Plattform unter www.helft-erftstadt.de an.Weiterlesen
Rhein-Erft-Kreis
Weitere Impfaktionen in anderen Städten des Kreises geplantWeiterlesen
Adobe Stock: Drobot Dean
Das Gesundheitsamt Rhein-Erft-Kreis teilt mit, dass im Rhein-Erft-Kreis aufgrund des Starkregenereignisses und der Überschwemmungen keine Beeinträchtigung der Trinkwasserqualität vorliegt und das Trinkwasser bedenkenlosWeiterlesen
Adobe Stock: zsv3207
Hier finden die Erftstädter Bürger gesammelte Informationen über verfügbare Dienstleistungen als DownloadWeiterlesen
Adobe Stock: zsv3207
Der Krisenstab des Rhein-Erft-Kreises hat sich heute intensiv mit der Katastrophenlage im Kreisgebiet befasst.Weiterlesen
Rhein-Erft-Kreis, der Landrat
„Nach der akuten Menschenrettung hat es für mich nun Priorität, den Menschen wieder eine Perspektive zu geben. Insbesondere in Erftstadt-Blessem ist die Lage aber weiterhin prekär“, erklärt Landrat Frank Rock.Weiterlesen
Adobe Stock: zsv3207
Die Hochwasserlage im Rhein-Erft-Kreis entspannt sich zunehmend, allerdings sind 800 bis 1.000 Einsatzkräfte insbesondere rund um die besonders betroffenen Bereiche von Erftstadt weiterhin im Dauereinsatz.Weiterlesen
Adobe Stock: zsv3207
Für die Presseberichtserstattung nach der Hochwasser-Katastrophe, die insbesondere den südlichen Rhein-Erft-Kreis hart getroffen hat, teile ich Ihnen nachfolgend die Anlaufstellen für die Pressevertreter/innen mit:Weiterlesen
Adobe Stock: VRD
Nach der Hochwasser-Katastrophe, die insbesondere den südlichen Rhein-Erft-Kreis hart getroffen hat, wurden die Öffnungszeiten der Entsorgungsstellen für Sperrmüll verlängert.Weiterlesen
Adobe Stock: zsv3207
Nach der Hochwasser-Katastrophe, die insbesondere den südlichen Rhein-Erft-Kreis hart getroffen hat, sind die Telekommunikationskanäle teilweise noch unterbrochen und es häufen sich Anfragen von Menschen, die ihre AngehörigenWeiterlesen
Zentrales Bürgertelefon für Fragen der Bürgerinnen und Bürger rund um die Hochwasser-Krise:
02271 - 83 222 22Weiterlesen
Adobe Stock: zsv3207
Da weiterhin nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Pegel der Erft noch deutlich steigen, bittet der Krisenstab des Kreises die Städte entlang der Erft nachdrücklich die Evakuierungen innerhalb der gefährdetenWeiterlesen
Adobe Stock: zsv3207
Der starke und andauernde Regen am gestrigen Mittwoch führt auch im Rhein-Erft-Kreis zu vielen größeren Einsätzen. Die Regenfälle verursachten vieler Orts massive Überschwemmungen, wodurch insbesondere das Wasser der Erft überWeiterlesen
Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis ist heute um einen Fall auf 40 gestiegen. Seit gestern verzeichnete das Gesundheitsamt 3 Neuinfektionen. Demgegenüber stehen 2 Personen, die zwischenzeitlich wieder alsWeiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 29. KW (19. Juli - 23. Juli) 2021Weiterlesen
Seit gestern verzeichnete das Gesundheitsamt 6 Neuinfektionen, demgegenüber steht eine Person, die zwischenzeitlich wieder als genesen gilt.Weiterlesen
Die Corona-Fallzahl im Rhein-Erft-Kreis ist über das Wochenende wieder leicht gesunken. Dem Gesundheitsamt wurden 6 Neuinfektionen gemeldet. 10 ursprünglich infizierte Personen gelten jedoch im gleichen Zeitraum auch alsWeiterlesen
Seit gestern ist die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis um 4 auf 33 gestiegen.Weiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Für den Rhein-Erft-Kreis hat die Verbesserung der Verkehrssicherheit eine sehr hohe Priorität.Weiterlesen
Im Vergleich zur Meldung am Montag ist die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis um 22 auf 29 gesunken.Weiterlesen
Der Ausbau der Westspange hat Signalwirkung für die gesamte Region - Statement von Landrat Frank RockWeiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis ist über das Wochenende leicht gesunken.Weiterlesen
blas, fotolia.de
Der Rhein-Erft-Kreis saniert in Kerpen den Kreisverkehrsplatz der K 17/ K 55 in der Asphaltbinder- und Deckschicht. Ab Freitag, den 09.07.2021, wird der Kreuzungsbereich gesperrt. Weiterlesen
Rhein-Erft-Kreis
Bewerbung um Ehrenpreis jährlich bis 30. September möglichWeiterlesen
Die Corona-Fallzahl ist in den letzten 24 Stunden leicht gestiegen. Dem Gesundheitsamt wurden 2 Neuinfektionen gemeldet.Weiterlesen
Heute ist die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis um 1 wieder auf 51 gestiegen.Weiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 27. KW (05.07. - 09.07.) 2021Weiterlesen
Seit gestern ist die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis um 1 auf 50 gesunken.Weiterlesen
Seit gestern ist die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis um 4 auf 51 gesunken.Weiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Fälle ist über das Wochenende um 9 auf 55 gesunken.Weiterlesen
mirkograul, fotolia.de
Der Rhein-Erft-Kreis erneuert zwischen Bergheim und Elsdorf den Fahrradweg an der Kreisstraße 42Weiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 26. KW (28.06. - 02.07.) 2021Weiterlesen
pershing, fotolia.de
Hiermit wird bekannt gegeben, dass die untere Fischereibehörde des Rhein-Erft-Kreises am 05. Oktober und 06.Oktober 2021 die nächste Fischerprüfung gemäß der Verordnung über die Fischerprüfung vom 26.11.1997 (GV NW. 1998 S. 62Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises 5 Neuinfektionen gemeldet.Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises 8 Neuinfektionen gemeldet. 15 ursprünglich infizierte Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen.Weiterlesen
miss_mafalda, fotolia.de
Landrat Frank Rock fordert Einsatz zusätzlicher Busse von der Deutschen BahnWeiterlesen
Seit gestern ist die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis um 16 auf 73 gesunken.Weiterlesen
Heute ist die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis um 31 auf 89 gesunken.Weiterlesen
Die Leitung des zurzeit vakanten sechsten Dezernates bei der Kreisverwaltung des Rhein-Erft-Kreises wird zum 1. Juli kommissarisch mit Marion Groß besetzt.Weiterlesen
Die Corona-Fallzahl im Rhein-Erft-Kreis ist über das Wochenende weiter gesunken.Weiterlesen
ehrenberg-bilder, fotolia.de
Junge Auszubildende und Führungskräfte als Botschafter der beruflichen BildungWeiterlesen
Seit der letzten Meldung am Dienstag ist die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis um 83 auf 153 gesunken.Weiterlesen
Stockr, fotolia.de
Der Rhein-Erft-Kreis erneuert in Pulheim-Stommeln den Fahrradweg an der Kreisstraße 20.Weiterlesen
DOC RABE Media, Adobe Stock
In der vergangenen Nacht kam es um 00:34 Uhr zu einem Ausfall mehrerer Telefonleitungen in der Leitstelle des Rhein-Erft-Kreises.Weiterlesen
Seit gestern ist die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis um 11 auf 236 gesunken. Insgesamt wurden 7 Neuinfektionen gemeldet, dem stehen 18 Genesene gegenüber.Weiterlesen
Die Corona-Fallzahl im Rhein-Erft-Kreis ist über das Wochenende wieder weiter gesunken. Dem Gesundheitsamt wurden 17 Neuinfektionen gemeldet. 66 ursprünglich infizierte Personen gelten jedoch im gleichen Zeitraum auch alsWeiterlesen
Heute ist die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis um 26 auf 296 gesunken.Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden wurden dem Kreisgesundheitsamt 13 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. 29 Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen.Weiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 24. KW (14.06. - 18.06.) 2021Weiterlesen
Heute ist die Zahl der Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis um 67 auf 349 gesunken.Weiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis ist seit der Meldung vom vergangenen Mittwoch um 84 auf 539 gesunken.Weiterlesen
Architektur-Studierende aus ganz Deutschland entwerfen im Rahmen eines Wettbewerbs bis Ende Juli innovative, flächensparende Siedlungsmodelle in der Wachstumsregion zwischen Rhein und Erft. "Wir sind sehr gespannt, welcheWeiterlesen
Mindestens bis Mitte Juni nur Zweitimpfungen im Impfzentrum möglichWeiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 23. KW (07.06. - 11.06.) 2021Weiterlesen
In den letzten 24 Stunden ist die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Kreisgebiet weiter gesunken.Weiterlesen
Die Corona-Fallzahl im Rhein-Erft-Kreis ist über das Wochenende wieder weiter gesunken. Dem Gesundheitsamt wurden 63 Neuinfektionen gemeldet. 132 ursprünglich infizierte Personen gelten jedoch im gleichen Zeitraum auch alsWeiterlesen
Seit gestern ist die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis um 12 auf 761 angestiegen.Weiterlesen
Seit gestern ist die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis um 41 auf 749 gesunken.Weiterlesen
Rocky, Franky und Zaarah haben in Pulheim ein neues Zuhause gefundenWeiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis ist seit gestern um 64 auf 1.045 gesunken. Insgesamt wurden 49 Neuinfektionen gemeldet, dem stehen 112 Genesene gegenüber.Weiterlesen
Das Gesundheitsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen hat heute im Rahmen einer Allgemeinverfügung formal festgestellt, dass der Rhein-Erft-Kreis den Schwellenwert von 150 bei der 7-Tage-Inzidenz an fünf WerktagenWeiterlesen
Heute ist die Zahl der laborbestätigten Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis um 53 auf 1.109 gesunken.Weiterlesen
Die Corona-Fallzahl im Rhein-Erft-Kreis ist weiter rückläufig. Im Vergleich zum Vortag ist die Zahl der aktuell Infizierten um 36 auf nun 1.162 gesunken.Weiterlesen
In den letzten 24 Stunden ist die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Kreisgebiet weiter gesunken. 28 Neuinfektionen stehen 152 Personen gegenüber, die mittlerweile wieder als genesen gelten.Weiterlesen
Seit der letzten Meldung am Freitag wurden insgesamt 128 Neuinfektionen registriert. 271 Personen gelten im gleichen Zeitraum wieder als genesen.Weiterlesen
Die Corona-Fallzahl im Rhein-Erft-Kreis ist seit der letzten Meldung am Mittwoch weiter gesunken.Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden ist die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis um 3 gesunken und beträgt nun insgesamt 1.489 Fälle.Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden ist die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis um 163 gesunken und beträgt nun insgesamt 1.492 Fälle.Weiterlesen
Die Corona-Fallzahl im Rhein-Erft-Kreis ist über das Wochenende weiter gesunken.Weiterlesen
Heute ist die Zahl der laborbestätigten Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis um 56 auf 1.800 gesunken.Weiterlesen
In den letzten 24 Stunden wurden insgesamt 102 Neuinfektionen registriert. 177 Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen.Weiterlesen
Das Land Nordrhein-Westfalen hat mit dem heutigen Erlass weitere Personengruppen für eine Impfung zugelassen.Weiterlesen
Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis ist in den vergangenen 24 Stunden um 86 gestiegen und beträgt nun insgesamt 1.932 Fälle.Weiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 19. KW (10.05. - 14.05) 2021Weiterlesen
In den letzten 24 Stunden wurden insgesamt 134 Neuinfektionen registriert. 72 Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen.Weiterlesen
Die Corona-Fallzahl im Rhein-Erft-Kreis ist über das Wochenende um 28 Fälle gesunken.Weiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis beträgt 1.812. Das ist ein Fall weniger als gestern. In den vergangenen 24 Stunden wurden 135 Neuinfektionen gemeldet. Dem stehen 135 Personen gegenüber, dieWeiterlesen
Kreis Düren
Die Kreise Düren und Rhein-Erft stärken ihre ZusammenarbeitWeiterlesen
IHK
Am 8. Mai findet die digitale Ausbildungsmesse Rhein-Erft statt. Weiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Kreisgebiet ist in den letzten 24 Stunden gesunken.Weiterlesen
Rhein-Erft-Kreis
In der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Generationen des Rhein-Erft-Kreises wurde gestern, am 28. April 2021, der in Abstimmung mit den zehn kreisangehörigen Kommunen entstandene Kreissozialbericht 2020 vorgestellt.Weiterlesen
In den letzten 24 Stunden wurden insgesamt 134 Neuinfektionen registriert. 42 Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen.Weiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 18. KW (03.05. - 07.05.) 2021Weiterlesen
Anzahl der Impfungen im Impfzentrum überschreitet 100.000er MarkeWeiterlesen
Die Corona-Fallzahl im Rhein-Erft-Kreis ist über das Wochenende wieder leicht gestiegen.Weiterlesen
und leicht sinkende Corona-Fallzahl.
In den letzten 24 Stunden wurden insgesamt 111 Neuinfektionen registriert. 146 Personen gelten im gleichen Zeitraum aber auch als wieder genesen.Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden ist die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis um 20 gestiegen und beträgt nun insgesamt 1.784 Fälle.Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden ist die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis um 114 gestiegen und beträgt nun insgesamt 1.764 Fälle.Weiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 17. KW (26.04. - 30.04.) 2021Weiterlesen
Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis ist heute um 30 auf 1.650 gestiegen. Seit gestern verzeichnete das Gesundheitsamt 112 Neuinfektionen. Demgegenüber stehen 81 Personen, die zwischenzeitlich wieder alsWeiterlesen
Seit der letzten Meldung am Freitag wurden insgesamt 344 Neuinfektionen registriert. 373 Personen gelten im gleichen Zeitraum aber auch wieder als genesen.Weiterlesen
Gerne hätte der Landrat Frank Rock die Mitglieder des „Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Rhein-Erft-Kreis“ zu ihrer jährlichen Sitzung Mitte Februar persönlich begrüßt. Doch die Pandemie zwang dazu, die Sitzung alsWeiterlesen
DOC RABE Media, Adobe Stock
Im Rhein-Erft-Kreis gilt ab Montag, 19. April 2021, die sogenannte Corona-Notbremse nach §16 der Coronaschutzverordnung - ohne Ausnahme.Weiterlesen
Gesamtzahl der Impfungen überschreitet 100.000er MarkeWeiterlesen
Die Corona-Fallzahl im Rhein-Erft-Kreis ist innerhalb der letzten 24 Stunden weiter gestiegen. Dem Gesundheitsamt wurden 151 Neuinfektionen gemeldet. 31 ursprünglich infizierte Personen gelten im gleichen Zeitraum als wiederWeiterlesen
mirkograul, fotolia.de
Der Rhein-Erft-Kreis saniert die Fahrbahn der K 41 zwischen dem Kreisverkehr der Ben-Cammarata Straße und dem Kreisverkehr der K 41/ K19, Glescher Straße in der Ortslage Bergheim-Paffendorf.Weiterlesen
© insta_photos, Adobe Stock
Ab kommenden Freitag, 16. April, 8:00 Uhr können nach einer Entscheidung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) auch alle Personen der Jahrgänge 1944 und 1945, die im Rhein-Erft-Kreis wohnhaft sind, einenWeiterlesen
In den letzten 24 Stunden ist die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Kreisgebiet weiter gestiegen.Weiterlesen
Seit dem 6. April 2021 erhalten chronisch kranke Bürgerinnen und Bürger endlich die Möglichkeit, sich einen Impftermin über ihren bekannten Hausarzt zu vereinbaren.Weiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 16. KW (19.04. - 23.04.) 2021
Die Zahl der Infizierten im Rhein-Erft-Kreis ist in den vergangen 24 Stunden im 86 Fälle auf 1.493 gestiegen.Weiterlesen
noxmox, fotolia.de
Kreisveterinäramt informiert über Verfahren und TermineWeiterlesen
Rhein-Erft-Kreis
FerienIntensivTraining „FIT in Deutsch“ konnte trotz Pandemie umgesetzt werdenWeiterlesen
Die Corona-Fallzahl im Rhein-Erft-Kreis ist über das Wochenende weiter gestiegen.Weiterlesen
DOC RABE Media, Adobe Stock
Die gestern kurzfristig über die Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung eingestellten 1.000 zusätzlichen Termine für Personen Ü-60 für den Impfstoff von AstraZeneca sind alle vergeben wordenWeiterlesen
DOC RABE Media, Adobe Stock
Weitere 1.000 Impftermine für Ü-60-Jährige für AstraZeneca im Impfzentrum buchbarWeiterlesen
© insta_photos, Adobe Stock
Ab sofort können nach einer Entscheidung des Ministeriums für Arbeit Gesundheit und Soziales (MAGS) auch alle Personen der Jahrgänge 1942 und 1943, die im Rhein-Erft-Kreis wohnhaft sind, einen Impftermin im Impfzentrum inWeiterlesen
Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis ist heute um 51 auf 1.358 gesunken.Weiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 15. KW (12.04. - 16.04.) 2021Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden ist die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis um 45 gesunken und beträgt nun insgesamt 1.409 Fälle.Weiterlesen
peterschreiber.media, Adobe Stock
Landrat Frank Rock sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der zehn kreisangehörigen Kommunen stehen in engem Kontakt und beraten regelmäßig die aktuelle Corona-Lage. Dabei bewerten Sie nicht nur die Entwicklung der 7-Weiterlesen
© insta_photos, Adobe Stock
Darüber hinaus verfügt der Rhein-Erft-Kreis derzeit nicht über zusätzliche Impfdosen AstraZenecaWeiterlesen
Heute ist die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis wieder leicht angestiegen und beträgt insgesamt 1.281 Fälle. Das sind 28 Infizierte mehr als gestern.Weiterlesen
Heute ist die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis wieder leicht angestiegen und beträgt insgesamt 1.253 – 53 Fälle mehr als gestern.Weiterlesen
Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis ist heute um 35 auf 1.200 gesunken. Weiterlesen
Die Corona-Fallzahl im Rhein-Erft-Kreis ist über das Wochenende weiter gestiegen.Weiterlesen
Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis ist heute um 57 auf 1.212 gestiegen.Weiterlesen
Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis ist heute um 24 auf 1.155 gestiegen.Weiterlesen
In den letzten 24 Stunden ist die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Kreisgebiet weiter gestiegen. 97 Neuinfektionen stehen 41 Personen gegenüber, die mittlerweile wieder als genesen gelten.Weiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 13. KW (29.03. - 01.04.) 2021Weiterlesen
© insta_photos, Adobe Stock
Seit Februar laufen die Corona-Schutzimpfungen für Menschen, die 80 Jahre und älter sind. Ein erheblicher Anteil dieser Altersgruppe konnte bereits geimpft werden und weitere freie Impftermine stehen zur Verfügung.Weiterlesen
In den letzten 24 Stunden ist die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Kreisgebiet weiter gestiegen.Weiterlesen
Die Corona-Fallzahl im Rhein-Erft-Kreis ist über das Wochenende weiter gestiegen.Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises 125 Neuinfektionen gemeldet. 52 ursprünglich infizierte Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen. Aktuell sind kreisweit 923Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises 125 Neuinfektionen gemeldet.Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises 119 Neuinfektionen gemeldet. 28 ursprünglich infizierte Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen.Weiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis beträgt 761 – und damit 16 Fälle mehr als gestern.Weiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 12. KW (22.03. - 26.03.) 2021Weiterlesen
In den letzten 24 Stunden wurden im Rhein-Erft-Kreis 45 Neuinfektionen registriert. 78 Personen gelten im gleichen Zeitraum aber auch als wieder genesen.Weiterlesen
Stockr, fotolia.de
Der Rhein-Erft-Kreis und die Stadt Elsdorf haben sich auf ein gemeinsames Vorgehen zur kurzfristigen Öffnung der Kreisstraße 30n verständigt.Weiterlesen
Zerbor, fotolia.de
Der Radweg an der Kreisstraße 42 zwischen Elsdorf und Bergheim wird im Interesse der Verkehrssicherheit zeitnah saniert. In diesem Zusammenhang sind einige wenige Bäume entfernt worden, die im Rahmen der Radwegsanierung nichtWeiterlesen
Die Corona-Fallzahl im Rhein-Erft-Kreis ist über das Wochenende weiter gestiegen.Weiterlesen
Die Corona-Fallzahl im Rhein-Erft-Kreis ist innerhalb der letzten 24 Stunden weiter leicht angestiegen.Weiterlesen
©Ermolaev Alexandr - stock.adobe.com
Kreisveterinäramt warnt insbesondere in Corona-Zeiten vor unseriösen TierhandelWeiterlesen
Die Corona-Fallzahl im Rhein-Erft-Kreis ist innerhalb der letzten 24 Stunden leicht gestiegen. Dem Gesundheitsamt wurden 69 Neuinfektionen gemeldet.Weiterlesen
Rhein-Erft-Kreis
Heute tagte der Schul-, Kultur und Sportausschuss des Landkreistags NRW und wählte den Landrat des Rhein-Erft-Kreises, Frank Rock, zu seinem Vorsitzenden.Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden wurden dem Gesundheitsamt 56 weitere Personen gemeldet, die positiv auf das Virus getestet wurden.Weiterlesen
WuP Media, Adobe Stock
Die Resonanz auf das Angebot eines kostenlosen Fahrdienstes für Senioren im Rhein-Erft-Kreis zum Impfzentrum nach Hürth war überwältigend! Nach nun einem Monat seit Impfstart am 08.02.2021 haben die Mitarbeiter des DRKWeiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 11. KW (15.03. - 19.03.) 2021Weiterlesen
Rhein-Erft-Kreis
Der vom Kreistag neu gewählte Naturschutzbeirat des Rhein-Erft-Kreises traf sich zu seiner konstituierenden Sitzung am 2. März. Er wählte zu Beginn Uwe Schölmerich zu seinem neuen VorsitzendenWeiterlesen
Stadt Erftstadt
In Erftstadt-Liblar entsteht ein Modellraum für nachhaltige Stadt- und Raumentwicklung. Der Campus Rhein-Erft der Technischen Hochschule Köln soll hierbei das Herzstück bilden. Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden wurden dem Kreisgesundheitsamt 43 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet.Weiterlesen
Seit der letzten Meldung am Freitag sind die Corona-Fallzahlen im Kreis um 18 auf 707 weiter gestiegen.Weiterlesen
DOC RABE Media, Adobe Stock
Ärzte, medizinische Einrichtungen, Apotheken und andere dürfen seit heute kostenlose Schnelltests durchführen und abrechnen.Weiterlesen
Seit Beginn der Corona-Pandemie wurde das Virus bei insgesamt 12.367 Personen nachgewiesen.Die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis beträgt 689 – und damit 5 Fälle mehr als gestern.Weiterlesen
Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser im Norden des Rhein-Erft-Kreises? Der Regionalentscheid-Nord der 62. Runde des Vorlesewettbewerbs fand in diesem Jahr digital per Video-Einreichung statt.Weiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis ist heute wieder angestiegen und beträgt insgesamt 648 – 17 Fälle mehr als gestern.Weiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 10. KW (08.03. - 12.03.) 2021Weiterlesen
Rhein-Erft-Kreis
Wartebereich wurde in eine große Fotogalerie verwandeltWeiterlesen
In den letzten 24 Stunden wurden im Rhein-Erft-Kreis 25 Neuinfektionen registriert. 53 Personen gelten im gleichen Zeitraum aber auch als wieder genesen.Weiterlesen
Die Corona-Fallzahl im Rhein-Erft-Kreis ist über das Wochenende leicht gesunken.Weiterlesen
Impfungen in Pflegeeinrichtungen nahezu abgeschlossen. In den letzten 24 Stunden ist die Zahl der im Rhein-Erft-Kreis aktuell infizierten Menschen um 73 auf 675 gestiegen.Weiterlesen
1700 Jüdisches Leben in Deutschland e.V.
Bitte um Unterstützung der Stadtarchive mit Informationen und Material Weiterlesen
In den letzten 24 Stunden ist die Zahl der im Rhein-Erft-Kreis aktuell infizierten Menschen um 42 auf 602 gestiegen. Weiterlesen
Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis ist heute um 4 auf 560 gestiegen. Seit gestern verzeichnete das Gesundheitsamt 51 Neuinfektionen, demgegenüber stehen 46 Personen, die zwischenzeitlich wieder alsWeiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 9. KW (1.03. - 5.03.) 2021Weiterlesen
Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis ist heute um 5 auf 556 gestiegen.Weiterlesen
Seit der letzten Meldung am Freitag wurden insgesamt 126 Neuinfektionen registriert. Die gleiche Anzahl an Personen gilt im gleichen Zeitraum aber auch als wieder genesen.Weiterlesen
In den letzten 24 Stunden wurden insgesamt 68 Neuinfektionen registriert. 55 Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen.Weiterlesen
In den letzten 24 Stunden wurden insgesamt 72 Neuinfektionen registriert. 26 Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen. Weitere Todesfälle wurden nicht gemeldet.Weiterlesen
Aktuelle Fallzahl steigt auf knapp 500. 63 Neuinfektionen in den letzten 24 Stunden registriert. 28 Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen.Weiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 8. KW (22. -26. Februar) 2021Weiterlesen
Stadtbahnvorhaben Köln-Niederaußem
Rhein-Erft-Kreis und Projektpartner stellen Abschlussbericht zur Vorstudie vor. Der ÖPNV und insbesondere der Schienenverkehr bilden das Rückgrat eines innovativenWeiterlesen
Seit der Meldung vom vergangenen Freitag ist die Zahl der aktuell Infizierten im Kreis gesunken.Weiterlesen
Leichter Rückgang der Fallzahlen. Zunahme nachgewiesener Mutationen. Heute ist die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis um 6 auf 573 gesunken.Weiterlesen
Heute ist die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis um 27 auf 579 weiter angestiegen.Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden sind die Corona-Fallzahlen wieder gestiegen. Insgesamt wurden 59 Neuinfektionen registriert. 23 Personen gelten wieder als genesen. Aktuell sind im Rhein-Erft-Kreis 552 Menschen infiziert undWeiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 7. KW (15. Februar - 19. Februar) 2021Weiterlesen
In den letzten 24 Stunden wurden im Rhein-Erft-Kreis 20 Neuinfektionen registriert. 36 Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen.Weiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Fälle ist über das Wochenende um 16 auf 535 gesunken. 153 Neuinfektionen stehen 161 Personen gegenüber, die mittlerweile wieder als genesen gelten.Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-ErftKreises 64 Neuinfektionen gemeldet. 12 ursprünglich infizierte Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen.Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises 54 Neuinfektionen gemeldet. 26 ursprünglich infizierte Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen.Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-ErftKrieses 49 Neuinfektionen gemeldet. 78 ursprünglich infizierte Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen.Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises 37 Neuinfektionen gemeldet. 23 ursprünglich infizierte Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen.Weiterlesen
Die Corona-Fallzahl im Rhein-Erft-Kreis ist über das Wochenende weiter gesunken.Weiterlesen
Die Corona-Fallzahl im Rhein-Erft-Kreis ist in den letzten 24 Stunden weiter gesunken.Weiterlesen
Erste Fälle einer Corona-Mutation jetzt auch im Rhein-Erft-Kreis
In den vergangenen 24 Stunden wurden dem Kreisgesundheitsamt 44 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Das sind 49 Neuinfektionen weniger als noch am Mittwoch der Vorwoche.Weiterlesen
Adobe Stock
Vorschläge können ab sofort beim Rhein-Erft-Kreis eingereicht werdenWeiterlesen
Die Corona-Fallzahlen im Kreis sind weiter gesunken.Weiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 5. KW (1.02. - 29.02) 2021Weiterlesen
Über dass Wochenende sind die Corona-Fallzahlen im Kreis weiter gesunken.Weiterlesen
Seit gestern ist die Zahl der aktuell Infizierten im Kreis weiter leicht gesunken.Weiterlesen
Seit gestern ist die Zahl der aktuell Infizierten im Kreis leicht gesunken. Insgesamt wurden 42 Neuinfektionen registriert. Zwischenzeitlich gelten aber auch weitere 56 Personen als wieder genesen.Weiterlesen
In den letzten 24 Stunden wurden im Rhein-Erft-Kreis 93 Neuinfektionen registriert. 31 Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen.Weiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 4. KW (25.01. - 29.01.) 2021Weiterlesen
In den letzten 24 Stunden wurden im Rhein-Erft-Kreis 37 Neuinfektionen registriert. 62 Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen.Weiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Fälle ist über das Wochenende um 57 auf 760 gesunken. 163 Neuinfektionen stehen 210 Personen gegenüber, die mittlerweile wieder als genesen gelten.Weiterlesen
2/3 der stationären Pflegeeinrichtungen im Kreis mit erster Impfung versorgtWeiterlesen
In den letzten 24 Stunden wurden insgesamt 92 Neuinfektionen registriert. 29 Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen.Weiterlesen
angellodeco, stock.adobe.com
In einem fleischverarbeitenden Betrieb wurde bei einer Mitarbeiterin mit Covid-typischen Symptomen am 28.12.2020 eine Covid-19-Erkrankung nachgewiesen.Weiterlesen
Heute wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises 113 Neuinfektionen gemeldet. Dem stehen 154 Personen gegenüber, die mittlerweile wieder genesen sind. Weiterlesen
S. Engels, fotolia.com
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 3. KW (18.01. - 22.01.) 2021Weiterlesen
In den letzten 24 Stunden ist die Zahl der im Rhein-Erft-Kreis aktuell infizierten Menschen um 39 auf 840 gesunken. Insgesamt wurden 87 Neuinfektionen registriert. 115 Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen.Weiterlesen
angellodeco, stock.adobe.com
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 02. KW (11.02. - 15.02.) 2021Weiterlesen
In den letzten 24 Stunden ist die Zahl der im Rhein-Erft-Kreis aktuell infizierten Menschen um 37 auf 825 gestiegen.Weiterlesen
Vereine und Initiativen haben die Möglichkeit, die durch ihr Engagement zusätzlich entstandenen Ausgaben bis zu 500 Euro bei der Kreisverwaltung geltend zu machen.Weiterlesen
Im Rhein-Erft-Kreis sind aktuell 788 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt wurden seit Beginn der Pandemie 9126 Indexfälle registriert.Weiterlesen
Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis ist heute um 9 auf 852 leicht gestiegen.Weiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 1. KW (04.01. - 08.01.) 2021Weiterlesen
In den letzten 24 Stunden wurden insgesamt 57 Neuinfektionen registriert. 85 Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen. Die Zahl der im Rhein-Erft-Kreis aktuell infizierten Menschen sinkt um 23 auf 843.Weiterlesen
Im Rhein-Erft-Kreis sind aktuell 872 Menschen mit dem Coronavirus infiziert.Weiterlesen
„Der heutige Tag ist ein Meilenstein im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Den Rhein-Erft-Kreis haben heute die ersten Impfdosen erreicht“, erklärt Landrat Frank Rock.Weiterlesen
Zerbor, fotolia.de
Erweiterte Home-Office-Reglung trägt Infektionsschutz RechnungWeiterlesen
In den letzten 24 Stunden wurden insgesamt 121 Neuinfektionen registriert. 52 Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen. Somit steigt die Zahl der im Rhein-Erft-Kreis aktuell infizierten Menschen um 68 auf 1.017Weiterlesen
DOC RABE Media, Adobe Stock
„Das Warten auf den Impfstoff hat ein Ende, am Sonntag geht es endlich los“, freut sich Landrat Frank Rock über den Start der Impfungen im Rhein-Erft-Kreis.Weiterlesen
In den letzten 24 Stunden wurden insgesamt 88 Neuinfektionen registriert. 59 Personen gelten im gleichen Zeitraum als wieder genesen. Somit steigt die Zahl der im Rhein-Erft-Kreis aktuell infizierten Menschen um 19 auf 949.Weiterlesen
Seit der letzten Meldung am Freitag ist die Zahl der Neuinfektionen im Kreis weiter angestiegen. Insgesamt wurden 274 Neuinfektionen registriert.Weiterlesen
Innerhalb eines Tages wurden dem Gesundheitsamt weitere 90 Neuinfektionen gemeldet. Dem stehen allerdings auch 87 Personen gegenüber, die zwischenzeitlich wieder als genesen gelten.Weiterlesen
Innerhalb eines Tages wurden dem Gesundheitsamt weitere 94 Neuinfektionen gemeldet. Dem stehen allerdings auch 48 Personen gegenüber, die zwischenzeitlich wieder als genesen gelten.Weiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis ist heute wieder angestiegen und beträgt insgesamt 972 – 76 Fälle mehr als gestern.Weiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 52. KW (21. Dezember bis 25. Dezember) 2020Weiterlesen
In den vergangenen 24 Stunden sind die Corona-Fallzahlen leicht gesunken. Insgesamt wurden 58 Neuinfektionen registriert. 76 Personen gelten wieder als genesen. Aktuell sind im Rhein-Erft-Kreis 896 Menschen infiziert und damitWeiterlesen
Seit der letzten Meldung am Freitag sind die Corona-Fallzahlen weiter angestiegen. Insgesamt wurden 281 Neuinfektionen registriertWeiterlesen
Aktuell sind im Rhein-Erft-Kreis 846 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit gestern gibt es 120 Neuinfektionen. Gleichzeitig steigt die Zahl der Genesenen um 90.Weiterlesen
Zerbor, Adobe Stock
Es ist davon auszugehen, dass zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in absehbarer Zeit mindestens ein Impfstoff zugelassen wird. Das Land Nordrhein-Westfalen hat die Kreise und kreisfreien Städten daher zur Errichtung vonWeiterlesen
Die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Rhein-Erft-Kreis steigt weiter an und beträgt insgesamt 818 – 41 Fälle mehr als noch am Vortag.Weiterlesen
psdesign1, fotolia.de
Besuch der KFZ-Zulassungsstelle mit Terminreservierung möglichWeiterlesen
Die Zahl der Neuinfektionen im Rhein-Erft-Kreis ist in den letzten 24 Stunden um 95 auf 7.100 gestiegen. Dem stehen 61 Personen gegenüber, die zwischenzeitlich wieder als genesen gelten. Die Zahl der aktuellen Corona-Fälle imWeiterlesen
angellodeco, stock.adobe.com
Das Corona-Testzentrum in Kerpen wird zu einem Drive-In umgerüstet. Somit müssen Autofahrer für eine Abstrichentnahme zukünftig nicht mehr das Fahrzeug verlassen und vermeiden dadurch unnötige Kontakte zu Dritten.Weiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 51. KW (14.12. - 18.12.) 2020Weiterlesen
Die Zahl der aktuellen Coronafälle ist in den letzten 24 Stunden um 10 auf 743 gesunken. Dem Gesundheitsamt wurden 65 Neuinfektionen und 73 Personen, die zwischenzeitlich wieder als genesen gelten, gemeldet.Weiterlesen