Für die Bekämpfung von Großeinsatzlagen und Katastrophen, wie z. B. Die Corona-Pandemie ab dem Jahr 2020 oder die Hochwasserlage im Juli 2021, werden Einheiten und Einrichtungen vorgehalten.
Hierbei unterstützen auch wesentlich die im Rhein-Erft-Kreis vertretenden Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser-Hilfsdienst, Technisches Hilfswerk und die Feuerwehren mit ehrenamtlichen Einsatzkräften.
Wenn auch Sie bei einer Hilfsorganisation mitwirken möchten oder sich über diese informieren möchten, finden Sie hier Ansprechpartner.
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bezirk Rhein-Erft-Kreis e.V.

Dominik Fischer und Tim Grippekoven
kommunikation@rhein-erft-kreis.dlrg.de
www.erftkreis.dlrg.de
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Rhein-Erft e.V.

Dirk Wolfrum
Kreisverband Rhein-Erft e.V., Zeppelinstr. 25, 50126 Bergheim
Mobil: 0176 80484475
Johanniter-Unfall-Hilfe

Udo Breuer
Mobil: 0173 8890008
Udo.Breuer@johanniter.de
https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/einrichtung/einsatzeinheit-rhein-erft-623
Malteser Hilfsdienst e.V., Leitung Einsatzdienste

Markus Windau
Daimlerstraße 1, 50189 Elsdorf
Mobil: 0172 8101658
leitung.einsatzdienste@malteser-rhein-erft.de
markus.windau@malteser.org
Technisches Hilfswerk Ortsverband Brühl

Peter Taube
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Kölnstr. 106, 50321 Brühl
Tel.: 02232 209990
Mobil: 01511 7876880