Die Motivation der jungen Erwachsenen ist unterschiedlich: Einige wollen die Zeit nutzen, um sich über ihre berufliche Zukunft klar zu werden, andere überbrücken die Zeit zum Studium oder zur Ausbildung oder wollen sich sozial engagieren und dabei ihr erstes eigenes Geld verdienen.
„Ich konnte viele tolle, neue Erfahrungen sammeln und weiß jetzt, was ich in meiner Zukunft machen werde“ meint Sandra Haimerl, eine der Freiwilligen an der Schule Zum Römerturm. „Die Freiwilligen Helfer unterstützen die Schülerinnen und Schüler im Unterricht und erleben ihre Arbeit als sehr sinnvoll und gewinnbringend und entwickeln darüber ihre Persönlichkeit weiter. Auch bekommen wir die Rückmeldung, dass der Freiwilligendienst ein dicker Pluspunkt im Lebenslauf bedeutet“ so Karin Wulftange, stellvertretende Schulleiterin der Schule Zum Römerturm in Bergheim.
Für das nächste Schuljahr (ab August 2022) suchen wir noch junge Menschen für den Freiwilligendienst. Wir freuen uns über viele interessierte Anfragen und Kontakte:
- Maria-Montessori-Schule, FS Geistige Entwicklung in Brühl mit Außenstelle in Wesseling, Ansprechp.: Andrea Schmitt, Manuela Fertig-Roth. www.maria-montessori-schule.de
- Paul-Kraemer-Schule, FS Geistige Entwicklung Frechen, Ansprechp.: Liane Niehaus-Busch, www.paul-kraemer-schule.de
- Schule Zum Römerturm, Zum Römerturm 17, 50126 Bergheim, Ansprechp.: Karin Wulftange, www.schulezumroemerturm.de
- Heinrich-Böll-Schule, FS Emotional-Soziale Entwicklung, Ansprechp.: Kristin Köllner-Monden.: www.heinrich-boell-schule.eu