Die Übertragung erfolgt von Schwein zu Schwein oder durch virusverseuchte Personen, andere Tiere und Gegenstände (Speiseabfälle, Kleidung, Futter, Mist, Geräte, Transporter, Jagdhunde). Menschen und andere Tierarten können sich nicht anstecken!
Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:
-
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV)
https://www.lanuv.nrw.de/verbraucherschutz/tiergesundheit/tierseuchenbekaempfung/tierseuchen/
afrikanische-schweinepest/ -
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
https://www.umwelt.nrw.de/landwirtschaft/tierhaltung-und-tierschutz/tiergesundheit/tierseuchen/afrikanische-schweinepest/ -
Pressemitteilung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen
https://www.land.nrw/de/pressemitteilung/zur-vorsorge-vor-der-afrikanischen-schweinepest-fordert-nordrhein-westfalen -
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
-
https://www.bmel.de/DE/Tier/Tiergesundheit/Tierseuchen/_texte/ASP.html
-
u.a. Fragen und Antworten:
https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Tier/Tiergesundheit/Tierseuchen/ASP/ASP_FAQ_2018.pdf?__blob=publicationFile -
Friedrich-Löffler-Institut – Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
https://www.fli.de/de/aktuelles/tierseuchengeschehen/afrikanische-schweinepest/